
Nach welchem Anforderungsprofil suchen aktuell Unternehmen, wenn sie kreative Köpfe brauchen?
Als Markenkommunikator und Creative Director im Fashion-Retail und Lifestyle Segment ist es für mich sehr wichtig, Kreative zu finden, … weiterlesen

Nach welchem Anforderungsprofil gucken Unternehmen, wenn sie nach Kreativen suchen?
Für Unternehmen sind drei Kriterien interessant.
* Wo gibt es sie – in ausreichender Menge.
* Wie sind sie ausgebildet … weiterlesen

Das in 2014 erfolgreich durchgeführte erste „Innovative Markforum“ des C.A.R. CAMP, das im Rahmen der Veranstaltungen der C.A.R. mit Ständen, Präsentationen, Workshops und Kurzvortägen stattfand, wurde in 2015 weiter ausgebaut, … weiterlesen

Tim Schabsky ist Gründer und Geschäftsführer des Work Inn. Er ist für den kaufmännischen Bereich und die Geschäftsentwicklung verantwortlich. Vor der Work Inn Gründung im Oktober 2013 war er in … weiterlesen

Im Rahmen des C.A.R. CAMP 2015 haben die Mitglieder des CAMP-Teams H3adtrauma neue Formen der Zusammenarbeit in crossmedialen Arbeitsumgebungen erforscht.
Teamleiter Peter E. Petersen, Gründer des 3D Druckzentrum Ruhr in … weiterlesen

Interview mit Sebastian Dotter:
Sebastian Dotter, freier Künstler aus Essen Kray und Teammitglied im C.A.R.-Camp Team H3ADTRAUMA beantwortet ein paar Fragen zum Projekt.
PEP: Hallo Sebastian, welche Aspekte des … weiterlesen

Im Rahmen des Projektes CAMP (Innovative Marktplattform und interdisziplinäres Labor für die Kultur-und Kreativwirtschaft in NRW) präsentiert der Kreative Klasse e.V. in diesem Jahr drei verschiedene CoWorking Spaces der Region: … weiterlesen

Gründer, Start-Ups und etablierte Selbstständige finden im Coworking Space Work Inn eine produktive Arbeitsumgebung und kollegiales Miteinander. Unser Baukastensystem ermöglicht individuelle Bürozeiten, was sowohl für Vollzeit- als auch Gelegenheitsnutzer kosteneffiziente … weiterlesen

Die GarageBilk, gegründet im November 2010 ist Düsseldorf’s erster Coworking Space. Innovatives Business braucht Begegnung auf Augenhöhe, Offenheit, Diversität, Mut, Experimentierraum und Leidenschaft. Wir bauen Infrastruktur mit dem Ziel Potenziale … weiterlesen

Im Ruhrgebiet und in NRW gibt es zwar auch schon Coworking Spaces, aber vielen Kreativschaffenden ist diese Möglichkeit einer neuen Arbeitswelt und Arbeitsweise noch nicht bekannt. Daher spricht das CAMP-Projekt … weiterlesen