Vorläufiges Programm, Stand 5. Oktober 2014
Erstmalig bietet das Projekt CAMP während der Kunstmesse contemporary art ruhr (C.A.R.), 24. bis 26. Oktober 2014, der Kreativwirtschaft mit einem innovativen Marktforum in einem Sonderbereich einen pulsierenden Auftritt und wird von Workshops und Kurz-Vorträgen begleitet.
Comic/ Illustration
Dagmar Gosejacobs, Illustrationen, Comics & Cartoons
U-Comix: Stefan Murschetz, Herausgeber, Freier Illustrator
DOGTARI Publication & Artwork: Olaf Neumann, Comiczeichner & Cartoonist
Sonderausstellung Kreative Klasse e. V., u.a. mit: Göke Design, IBO Design, Illustris+ , Projekt bild.sprachen, Rohstoffdesign, Stellgut, Zwei machen Schmuck, Fräulein Plissee – Vintagemode
CAMP Labor, Artist in Residence: Marius Tippkämper & Ursula Meyer, Elena & Katharina Kniss, Valentina Boneva & Steffen Müller
Soloshow: Nora Peters, eye could see/ exhibition raw, interaktive Installation
C60/ Collaboratorium für Kulturelle Praxis, Infostand & evtl. Kurzvortrag
3D Druckzentrum Ruhr, Alexander Lohberg, Präsentation 3D Druck, Nutzung der neuen Technologie durch Künstler und Kreative, Messestand, evtl. Vortrag (3D-Drucker verändern die Welt)
3D Druckzentrum Ruhr, Peter E. Petersen, Comic Artist, erklärt die Online-Plattform PencilJack, Leiter der Siebdruckwerkstatt im 3D Druckzentrum
Workshop-Tisch, evtl. Kurzvortag
www.3d-druckzentrum-ruhr.de
Workshop-Tisch, evtl. Kurzvortag
www.3d-druckzentrum-ruhr.de
Julia Krayer (frei Modedesignerin, wiss. Mitarbeiterin Fraunhofer UMSICHT): Neue Materialien für die Gestaltung, Bakteriencellulose (veganes Leder), zeigt ihre Arbeiten und kann einen Workshop zur Bakteriencellulose machen, Workshoptisch, evtl. Vortrag zur Bakteriencellulose
www.julia-krayer.de
www.julia-krayer.de
Dr. Annette Klinkert (city2science): Wissenschaftskommunikation und Strategieberatung Science Communication and Strategy Consulting Geschäftsleitung/CEO, Bielefeld
Vortrag: Internationale Maker Faires und FabLabs
Vortrag: Internationale Maker Faires und FabLabs
Thomas Hanke (Zechenneuland), Start-up-Support, Incubator, Infostand
Daniel Wilkens (Folkwang Industriedesign, 3D-Druck): „Message in a Cake“, 3D-Kuchendrucker, Präsentationsstand
Jan Schwalfenberg, Alltag mit FDM 3-D-Drucker, Vortrag
Veranstaltungsort und Öffnungszeiten
Ausstellung Innovative Marktplattform, Halle 12, Gebäude A12, Foyer/1. OG
Freitag, 24.10.2014, ab 20 Uhr
Samstag, 25.10. 2014, 12 Uhr bis 20 Uhr
Sonntag, 26.10.2014, 11 Uhr bis 19 Uhr
Workshops, Halle 12, Gebäude A 12, EG, Saal 1
Samstag, 25.10. 2014, 12 Uhr bis 20 Uhr
Sonntag, 26.10.2014, 11 Uhr bis 19 Uhr
(Termin-Änderungen vorbehalten!)
Veranstaltungsort: CAMP der C.A.R., im Rahmen der innovativen Kunstmesse, Gebäude A 5, A 6, A 12, A 35 (SANAA-Gebäude), Welterbe Zollverein, Areal A (Schacht XII), Gelsenkirchener Strasse 181, 45309 Essen. Eintritt je Veranstaltungstag: 12 EUR, erm 10 EUR