Am 19. September 2014 präsentierten die drei Teams des Artists in Residence-Konzeptes, Marius Tippkämper & Ursula Meyer, Steffen Müller & Valentina Boneva und Elena & Katharina Kniss, ihre Crossover-Konzepte vor Fachleuten aus der Wirtschaft,
u. a. aus der Modebranche, Wirtschaftsförderung und der Wirtschaftsfachpresse sowie anderen Protagonisten aus der Kreativwirtschaft. In lebhafter Auseinandersetzung mit den Kreationen und Visionen der Teams wurden zum Beispiel Potenziale „ambienter Interaktionen im urbanen Raum“ für die Eventwirtschaft oder Stadtentwicklung ausgelotet. Neue Spiele-Konzepte wurden auf der Basis von Crossover-Prozessen zwischen Illustration und Collage mit Interaktionsdesign und Programmierung visualisiert. Im freien Experiment mit Arduino wurde, inspiriert von historischen Apparaten, eine Idee für eine interaktive Installation entwickelt, die u. a. im öffentlichen Raum wie in Verkaufsräumen Anwendung finden kann.