
Sie leben und arbeiten als Kreativschaffende im Ruhrgebiet?!
“Sie leben und arbeiten als Kreativschaffende im Ruhrgebiet?! Was muss Ihrer Meinung nach verbessert werden, um die Region für die Szene attraktiver zu machen? Welche Potentiale gibt es? “… weiterlesen

Interview mit Dirk Koeberle, Image Direction
Nach welchem Anforderungsprofil suchen aktuell Unternehmen, wenn sie kreative Köpfe brauchen?
Als Markenkommunikator und Creative Director im Fashion-Retail und Lifestyle Segment ist es für mich sehr wichtig, Kreative zu finden, … weiterlesen
Neue Arbeitsräume für Kreativschaffende: CoWorking Spaces
Kurzdarstellung Ideengeschoss M31
Das Ideengeschoss M31 wurde 2008 von Dipl. Designerin Isabell Bovenkamp gegründet. Mitten in der alten Zeche Ludwig, gegenüber der alten Coca Cola Zentrale, befindet sich die netzwerkorientierte … weiterlesen

Vom Bahnhof direkt zur C.A.R.: Die BLOCKUHR von Vierkant Design wird im Rahmen des C.A.R. CAMP in Halle 12 zu sehen sein
Vierkant Design
Mit Liebe zum Detail, technologischem Know-How und besten Materialien bringt das Team von vierkant-Design zeitlose Klassiker in hochwertiger industrieller Qualität auf den neuesten Stand der Technik. Die liebgewonnenen … weiterlesen

Statement Thomas Kuta
Das Ruhrgebiet ist als Region für Kreative nicht wirklich unattraktiv. Gerade in den letzten Jahren (und das muss nicht in einen Zusammenhang mit der Ernennung Essens bzw. des Ruhrgebiets als … weiterlesen

Statement Steffen Müller
„Was würde die Region attraktiver machen, um hier zu leben und zu arbeiten?“
Die dezentrale Struktur des Städte-und-Gemeinden-Konglomerates Ruhrgebiet liegt, in der Gegenüberstellung zu vergleichbar bürgerstarken Asphaltgiganten, als Kompliment verkleidet … weiterlesen

Statement Valentina Boneva
„Was würde die Region attraktiver machen, um hier zu leben und zu arbeiten?“
Ich würde sagen, dass insgesamt eine bemerkbare Vernetzung bzw. Teamarbeit notwendig ist in Form von freien Orten.
… weiterlesen
Statement Katharina Kniss
„Was würde die Region attraktiver machen, um hier zu leben und zu arbeiten?“
„Mehr Kulturprogramm zum kleinen Preis:
- kostenloser Zugang zu Museen für Studenten (z.B. im Folkwang!)
- mehr … weiterlesen

Statement Maren Endler
„Was würde die Region attraktiver machen, um hier zu leben und zu arbeiten?“
„Aus Sicht einer Zeichnerin, die ich nun einmal bin, ist es gar nicht so einfach, diese Frage … weiterlesen

Statement Elena Kniss
„Was würde die Region attraktiver machen, um hier zu leben und zu arbeiten?“
„Diese Frage ist in der Tat nicht einfach zu beantworten, generell finde ich öffentliche Plattformen für einen … weiterlesen