
Artists in Residence
Ab Projektstart des CAMPS wurden in Zusammenarbeit mit Kunsthochschulen und Partnern Teams gesucht, die interdisziplinär arbeiten und für die Teilnahme ausgewählt. Die Teilnehmer erhalten die Möglichkeit, mit anderen Künstlern und … weiterlesen

Statement Katharina Kniss
„Was würde die Region attraktiver machen, um hier zu leben und zu arbeiten?“
„Mehr Kulturprogramm zum kleinen Preis:
- kostenloser Zugang zu Museen für Studenten (z.B. im Folkwang!)
- mehr … weiterlesen

Statement Maren Endler
„Was würde die Region attraktiver machen, um hier zu leben und zu arbeiten?“
„Aus Sicht einer Zeichnerin, die ich nun einmal bin, ist es gar nicht so einfach, diese Frage … weiterlesen

Statement Elena Kniss
„Was würde die Region attraktiver machen, um hier zu leben und zu arbeiten?“
„Diese Frage ist in der Tat nicht einfach zu beantworten, generell finde ich öffentliche Plattformen für einen … weiterlesen

Statement Marius Tippkämper
„Was würde die Region attraktiver machen, um hier zu leben und zu arbeiten?“
„ An sich geht die Förderung durch Sie schon in die richtige Richtung – die Umwandlung von … weiterlesen

„Was würde die Region attraktiver machen, um hier zu leben und zu arbeiten?“
Ab Projektstart startet eine Online-Umfrage für Protagonisten der Kultur-und Kreativwirtschaft. Die Umfrage wirft mit einfachen, klaren Fragen einen Blick auf die Realität und hat zum Ziel, fokussiert auf Lösungsansätze der … weiterlesen
Über C.A.R.
In nur wenigen Jahren ist mit der contemporary art ruhr (C.A.R.) und den beiden jährlich stattfindenden Messen, der Medienkunstmesse im Sommer, und der Messe für zeitgenössische Kunst aller Bereiche im … weiterlesen